Events & Workshops
Offene HPC Workshops und Seminare
Lachyoga
Erlernen Sie in 90 Minuten eine Technik um Ihren Alltag leichter zu bewältigen.
Lachen ist Stress-, Emotions- und Sozialmanagement.
Termine: 22.03.2018; 30.04.2018; 22.05.2018; 22.06.2018; 18.09.2018; 08.10.2018; 12.11.2018
Zeit: 19.00 - 20.30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Ort: Ausbildungszentrum der Caritas, 1. Stock, Eduard-Heinrich-Straße 2,
5020 Salzburg.
Systemische Aufstellungsarena
Wenn Sie die Methode der systemischen Aufstellung kennen lernen wollen, sind Sie herzlich eingeladen an den Abendgruppen teilzunehmen. Dabei können Sie als Repräsentant/in teilnehmen, oder ihr Anliegen aufstellen lassen und erleben direkt die in Aufstellungen wirkenden Dynamiken.
Termine: 26.03.2018; 04.05.2018; 19.06.2018; 20.09.2018; 09.10.2018; 16.11.2018
Zeit: 19.30 - 21.00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Ort: Ausbildungszentrum der Caritas, 1. Stock, Eduard-Heinrich-Straße 2,
5020 Salzburg.
HBDI® Kompakt
Um Höchstleistungen erbringen zu können, verlangen immer mehr Menschen, dass Ihre Einzigartigkeit anerkannt und berücksichtigt wird. Das HBDI® – Profil trägt diesem Wunsch Rechnung.
Auswertung des persönlichen HBDI® Profils
Theoretische Grundlagen des HBDI®
Das HBDI® Profil
Debriefing des eigenen HBDI® Profils
Termine: Nach Vereinbarung
Zeit: 18.30 bis 20.00 Uhr
Einzelpersonen und Kleingruppen (3 - 5 Personen)
Ort: HPC Unternehmensberatung Mag. Peter Hertl
5400 Hallein, Davisstraße 7, oder auf Wunsch in Ihren Firmenräumlichkeiten
Inspiration Coaching
Exklusiver Workshop für Betriebsinhaber, Geschäftsführer und Personalverantwortliche, die sich für Coaching interessieren.
Termine: Nach Vereinbarung
Zeit: 18.30 bis 20.00 Uhr
Kleingruppen (3 - 5 Personen)
Ort: HPC Unternehmensberatung Mag. Peter Hertl
5400 Hallein, Davisstraße 7, oder auf Wunsch in Ihren Firmenräumlichkeiten
HPC Inhouse Workshops und Seminare. Die Inhalte werden an ihre speziellen Bedürfnisse angepasst.
Erkenne Dich selbst 1 - tägiger HBDI® – Workshop
Das Herrmann Brain Dominance Instrument = HBDI® ist ein Verfahren zur Selbstanalyse bevorzugter Denk- und Verhaltensstile. Es beruht auf einer Selbsteinschätzung, wie ein Mensch sich selber sieht.
Auswertung des persönlichen HBDI® Profils
Theoretische Grundlagen des HBDI®
Das Herrmann Whole Brain Modell
Interpretationshilfen der HBDI® Ergebnisse
Übungen und Spiele
Zeit: 09.00 bis 17.00 Uhr
Teilnehmer/innen: mindestens 6, maximal 12 Personen
Ort: Nach Absprache
Gegenseitiges Verständnis, 1- tägiger HBDI® – Kommunikations - Workshop
Kommunikation ist eine ständige Quelle für Missverständnisse!
Unser Gehirn bestimmt wer wir sind, was wir tun und wie wir es tun. Wie wir kommunizieren wird entscheidend durch unser HBDI® Profil geprägt.
Auswertung des persönlichen HBDI® Profils
Theoretische Grundlagen des HBDI®
Das Herrmann Whole Brain Modell
Interpretationshilfen der HBDI® Ergebnisse
HBDI® und Kommunikation
Was ist Kommunikation
Übungen und Spiele zum Thema Kommunikation
Zeit: 09.00 bis 17.00 Uhr
Teilnehmer/innen: mindestens 6, maximal 12 Personen
Ort: nach Absprache
Ein Teil des Systems
2 – tägiger Workshop zur Teambildung und Teamentwicklung mit HBDI®
Die Leistungen eines Teams sind meist größer als die Summe der Leistungen von Einzelpersonen. Wenn man die Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder besser kennt, wird sich die Teamleistung entscheidend verbessern. Ihre Ziele und Bedürfnisse bestimmen den Inhalt des Seminars
Theoretische Grundlagen des HBDI®
Das Herrmann Whole Brain Modell
Die HBDI® Profil der Teammitglieder
Das HBDI® Gruppen-/Teamprofil
Anwendungsmöglichkeiten von HBDI®im Team
Übungen und Spiele zur Teamentwicklung
Zeit:09.00 bis 17.00 Uhr
Teilnehmer/innen:mindestens 6, maximal 12 Personen
Ort: Nach Absprache
Haftungsausschluss:
Die Seminare haben teilweise Selbsterfahrungscharakter und ersetzen keine Therapie. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit bei der Anfahrt, Rückreise und während des Seminars wird keine Haftung übernommen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Haftung. Mit der Anmeldung bestätigt der/die Teilnehmende ausdrücklich, dass er/sie mit den vorgenannten Bedingungen einverstanden ist.